Wie schon seit mehreren Jahren möchten wir wieder zu einem Wanderwochenende in Niederösterreich aufrufen, um Übung zu bekommen, wie der Diabetes Typ1 beim Sport zu führen ist.
Es soll bei der Wanderung die Pumpeneinstellungen oder das Hybrid closed Loop System so modifiziert werden, dass eine körperliche Aktivität ohne permanentes Essen von Kohlenhydraten möglich wird. Jeder Teilnehmer ist für sich selber verantwortlich bekommt aber von mir Hilfe zum Managen der Insulinzufuhr. Gerne können auch Partner oder Freunde oder Familie uns begleiten. Die Anmeldung im Hotel soll über mich laufen und jeder muss aber alle Dinge für die 2 Tage selber dabei haben.
28.5.2021: 15 Uhr: Ankunft am Landhotel Zellerhof
Gegen 16 Uhr vom Hotel aus Probewanderung zum Testen des Algorithmus oder des Loop Systems auf den Seekopf mit 300 Höhenmetern und ca. 3km. Abends gegen 20.30 Uhr: Analyse der CGM-Kurven
29.05.2021: 9.30 Uhr Gemeinsame Wanderung vom Hotel Zellerhof entlang des Sees auf der Anhöhe entlang des Sees auf den Maißzinken mit 1075 m, dann Abstieg und Mittagessen im Almgasthof Rehberg. Rückweg über Schloß Seehof entlang des Lunzer Sees zum Hotel (in Summe 628 Höhenmeter und 12,3 km). Tour endet am Hotel Zellerhof. Es ist eine leichte Wanderung mit guten Wegen, welche mit festem Schuhwerk zu meistern ist.
Abends gegen 20.30 Uhr: Analyse der CGM-Kurven
30.05.2021: Frühstück und Analyse der CGM-Kurven und Heimfahrt
Unterkunft:
Bitte geben Sie unter Telefon 01/491502510 bei Schwester Lucy Ambulanz Wilhelminenspital Bescheid oder schreiben Sie ein email an korbsch.md@gmail.com, wenn Sie am Wandertag teilnehmen wollen. Die Zimmerreservierung sollte über mich laufen, daher brauche ich auch die Anzahl der Begleitpersonen.
Viele Grüße
Dr. Michael Müller-Korbsch
Reichenau Rax Niederösterreich