Erste Etappe: Wien-Laa/Thaya-Znojmo (117 km, 980 hm)
https://www.komoot.com/de-de/tour/1630364120?share_token=aQ3J8yw70slSKH4Md1Kndm8hvySNRm4ZoURcQztKuZ0KTcyFiC&ref=wtd
Von Wien über ruhige Radwege nach Wolkersdorf, dann in die Leiserberge (Buschberg-Gipfel ist eingeplant nach ca 60 km); dann weiter nach Laa/Thaya; Überfahren der
Grenze, entlang den alten Grenzanlagen aus Zeiten des Eisernen Vorhangs. Dann geht's weiter nach Jaroslavice mit seinem verfallenden wunderschönen Schloss und
großen Fischteichen, an der Nordseite derselben alte Bunker. Keinesfalls verpassen sollten wir die Wassermühle von Slup. Dann passieren wir Micmanice mit alter
Burg und radeln in Richtung Znojmo.
Zweite Etappe: Znojmo - Hardegg - Retz - Gars/Kamp (77 km, 900 hm):
https://www.komoot.com/de-de/tour/1709605658?share_token=aaLmWB8gtSjL9h3ieQQhY4NUbziCoRVBKkuPOI24sbtvHaFnpP&ref=wtd
Von Znojmo auf tschechischer Seite über ruhige Straßen zwischen Obstbäumen Richtung Westen. Bevor es durch interessante Vegetation abwärts nach Hardegg geht, kommt
das Eiserne-Vorhang-Museum: noch immer stehen hier ein Stück Stacheldraht und alte Wachtürme. Die Brücke über die Thaya bei Hardegg wurde während des Kommunismus
abgerissen und steht seit 1991 (?) wieder für Radler und Wanderer. Nach Hardegg gehts über schöne Straßen und durch Wälder hinunter nach Retz (nach etwa 37 km),
dann weiter nach Süden durch Hügellandschaft mit Burgen und Weingärten, und dann Richtung Westen nach Gars am Kamp.
Dritte Etappe (106 km, 310 hm): Gars/Kamp (Kamptalradweg) - Langenlois - Altenwörth - Wien (Donauradweg)
https://www.komoot.com/de-de/tour/1708828246?share_token=azrXm6Nk09FxBWA8gMSg6CzLaRNGCwj1PX623i2uar1F8SYvdW&ref=wtd
Der Kamptalradweg ist ein besonders schöner Radweg über Felder, zum Teil am Fluss, zum Teil entlang von Weingärten (Buschenschenken werden dann leider noch nicht
offen sein). Nach Langenlois geht es an Grafenegg vorbei Richtung Donau, die wir bei Altenwörth (Donaukraftwerk) queren. Über Tulln und Greifenstein radeln wir am
Donauradweg zurück